26. Dezember:
Die Kantorei muss in diesem Jahr die streikende Königin ersetzen!! Der Spruch des Tages:
"Ihr seid jetzt die Orgel!"
| |
24. Dezember:
Christmette in Arsten mit den Treuen der Kantorei. Überraschender Bass-Zuwachs:
Stefan kommt aus Hamburg!
| |
24. Dezember:
Christvesper in Arsten: Karin, Sylvia, Gerda, Sabine und Erdmann spielen alte Blockflötensätze.
| |
23.+24.12.:
Trotz der Krise in der Kurrende (vier Rollen müssen kurz vor der Aufführung umbesetzt werden!)
können alle Kinder wieder ein wunderschönes Krippenspiel aufführen. Im Mittelpunkt steht diesmal
die Jahreslosung 2012 "Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig".
| |
16. Dezember:
Wieder ein Adventskonzert zum Zuhören und Mitsingen - diesmal gefördert vom Carus-Verlag,
der das Motto "Singen schenken" ausgegeben hat. Kantorei, Kurrende und Blockflötenensemble singen
und musizieren, und zum ersten Mal ist auch Nora mit ihrer Violine dabei. Ein schönes Konzert!
| |
12. Dezember:
3. Adventsfeier in Arsten: Das Blockflötenensemble führt mit Musik und Texten auch eine Art Krippenspiel auf.
| |
05. Dezember:
2. Adventsfeier in Arsten: Schulprobleme!! Nur wenige der Großen können singen - aber die sind gut.
| |
04. Dezember:
1. Adventsfeier in Arsten: Chorspatzen und einige der kleinen Kurrende geben einen Vorgeschmack
aufs diesjährige Krippenspiel.
| |
11. November:
"Kirche und Musik 2012": Am Ende eines ganzen Jahres mit Liedern Martin Luthers in fast allen
Bremer Kirchen ist nun auch Arsten dran: Die Kantorei und das Blockflötenensemble stellen das Lied
"Es spricht der Unweisen Mund wohl" und andere Musik der Reformation vor.
| |
07. November:
Unter dem Titel "Szenen einer Ehe" singt Uli beim Seniorengeburtstag in Arsten nachdenkliche
und fröhliche Lieder und hat damit wieder einmal großen Erfolg.
| |
|
13. Oktober:
Großer Auftritt der Kurrende im Dom: Mit dem Luther-Oratorium (gemeinsames Projekt
der Bremer Kirchenmusik) wird die diesjährige Nacht der Chöre eröffnet.
| |
30. September:
Erntedankfest mit der Kantorei: Viele dankbare Gottesdienstbesucher!
| |
09. September:
Schulanfängergottesdienst in Habenhausen: Wenig Kinder im Gottesdienst, aber viele Chorkinder!
| |
05. September:
Schulanfängergottesdienst in Arsten: Viele Schulanfänger, einzelne Chorspatzen und
Mitglieder der kleinen Kurrende
| |
08. Juli:
15 Uhr: Bei der üblichen Nachmittagsveranstaltung spielt das Blockflötenensemble Schlager der 40er
und 50er Jahre und nimmt auch die Goldenen Konfirmanden mit auf einen musikalischen Ausflug
nach Hamburg.
08. Juli:
10 Uhr: Im Festgottesdienst zur diesjährigen Goldenen Konfirmation singt die Kantorei zum ersten Mal
8stimmige Chorwerke von Mendelssohn. Alle sind ganz begeistert von dem wunderbaren Klang!
| |
07. Juli:
Vorbereitung für das Luther-Musical im Oktober: Zwei mutige Kinder der kleinen Kurrende
machen sich mit ihren Müttern und der Kantorin auf den Weg nach Horn-Lehe, in die St. Andreas-
Gemeinde. Dort beantworten sie eine halbe Stunde lang Fragen zu Martin Luther
und werden dabei gefilmt.
| |
29. Juni:
Konzert mit der außergewöhnlichen Geigerin Franziska König. Mit ihrem virtuosen Spiel
erwärmt sie die frierenden Zuhörer.
| |
20. Mai:
Dieser Konfirmationsgottesdienst in Arsten ist mit der St. Johannes-Kantorei und dem Posaunenchor
musikalisch gut ausgestattet. Auch die Konfirmandin Nora trägt mit ihrem Geigensolo
zum Gelingen des Ganzen bei.
| |
02. Mai:
Seniorengeburtstag mit dem Blockflötenensemble der St. Johannes-Kantorei: Nach einigen Mailiedern
gibt es zur Freude aller Anwesenden einen musikalischen Ausflug nach Hamburg.
| |
08. April:
10:00: Der Hauptgottesdienst findet diesmal in Habenhausen statt
- und die ganz treuen Mitglieder der Kantorei tragen auch diesen Gottesdienst mit ihrem Gesang.
| |
08. April:
5:30: Osternacht mit der Kantorei und einer schwer unterzuckerten Kantorin - diesmal im Dunkeln!
Nach einigen Experimenten im Ablauf hat sich die alte Form doch durchgesetzt.
| |
06. April:
Am Karfreitag schweigt in Arsten wieder die Orgel.
Dafür singen und musizieren Kantorei und Blockflötenensemble umso schöner!
| |
25. März:
Familiengottesdienst in Habenhausen mit den Chorspatzen und Mitgliedern der kleinen Kantorei
| |
05. Februar:
Gottesdienst in Arsten mit Professorenpredigt und mit der Kantorei
| |
01. Februar:
Seniorengeburtstag: "Sehnsucht nach dem Frühling" - Uli begeistert mit Winterliedern (O-Ton)
| |
| |